Damit Wolken gefrieren, könnte Wüstenstaub helfen
Staubpartikel aus Wüsten fördern die Eisbildung in Wolken. Diese neue Erkenntnis verdeutlicht, wie wichtig Aerosole sind, um das Verhalten von Wolken zu verstehen, Niederschläge vorherzusagen und die…
Mit dem KI-Tutor bilden statt bluffen
Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen allüberall – also auch im Klassenzimmer. Kurz im Chat fragen und Antwort kopieren – Aufgabe gelöst! Doch bluffen ist nicht bilden. Die Pädagogische…
Comment faire pour que l’IA voie aussi bien que les humains
Comment faire pour que l'IA voie aussi bien que les humains Une étude de l’EPFL révèle pourquoi les êtres humains excellent dans la reconnaissance des objets à partir de fragments alors que l’IA…
Warum Mädchen immer noch fehlen – und was wir noch tun können
Warum Mädchen immer noch fehlen – und was wir noch tun können Zur neuen a+ Studie über Frauen im MINT-Bereich und zur Rolle von IngCH Autorin: Lea Hasler Der Frauenanteil in technischen und…
10. Juni 2025
Trending
Ein Jahr Technik- und Informatikwochen: Begegnungen, Begeisterung – und ein Blick nach vorn
Sarah Beyeler, Projektleiterin Technik- und Informatikwochen Als ich im…
8. Mai 2025
Informatik als Motor für Fortschritt
Digitale Technologien durchdringen alle Lebensbereiche – doch Informatik ist mehr als nur der…
30. April 2025
Update für die Monte-Rosa-Hütte
2883 Meter über Meer, 120 Plätze, 8000 Übernachtungen jährlich, 90 % Eigenversorgung mit…
9. April 2025