News
«Chaque jour je découvre quelque chose de nouveau dans mon métier et cela est passionnant»
1. März 2023
Thomas Hauser travaille pour Nestlé depuis 1986. Il a commencé sa carrière en tant que chef de projet dans le développement de produits en Suisse. Il a ensuite dirigé des usines et des unités de recherche et développement en Italie, en Indonésie, à Singapour et en Allemagne. Après son séjour au Japon en tant que directeur technique, il est devenu directeur des opérations de Nescafé au niveau mondial. Aujourd’hui, cet ingénieur diplômé en agroalimentaire est responsable du développement global des produits et des technologies du groupe mondial. Dans une interview il nous révèle ce qui rend son…
Internationaler Frauentag an der ZHAW
23. Februar 2023
Die ZHAW School of Engineering bietet am 8. März ein Programm für Mädchen ab der ersten Oberstufe an, welches speziell nur für Frauen von Frauen entwickelt wurde. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen, Labore zu besuchen und Einblicke in die Arbeit von Wissenschaftlerinnen zu erhalten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Datum: Mittwoch, 8. März 2023, von 13.30 bis 17.00 Uhr Zielgruppe: Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Fünf Fragen an Vorstandsmitglied Giacinto Provenzano
22. Februar 2023
Giacinto Provenzano kam 1997 als Banklernender mit Berufsmaturausbildung zur UBS. Heute ist er als Chief Business Officer im Tech Bereich immer noch bei der UBS tätig und seit 2022 Vorstandsmitglied der UBS bei IngCH. Im Videointerview haben wir ihn unter anderem danach gefragt, was seine prägendsten beruflichen Stationen waren, welche Tipps er jungen Menschen in der Berufswahl gibt und was er vom Nachwuchs lernen kann. [video src="https://ingch.ch/wp/wp-content/uploads/Video-Giacinto-Provenzano_13.02..mp4" /] Interview: Nathalie Künzli, Projektleiterin IngCH, und Lena Frölich,…
Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern
13. Februar 2023
Plovdiv (Bulgarien), Uzwil (Schweiz), 19. Juli 2022 – Die Schweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up-Unternehmen Cupffee arbeiten seit 2016 gemeinsam daran, das drängende Problem des Plastikmülls mit Innovationen anzugehen. Unterstützt von Bühler Lösungen und Know-how ist Cupffee jetzt bereit, das Produktionsvolumen seiner essbaren, knusprigen Waffelbecher zu verdoppeln und seinen Einfluss auf eine nachhaltige Zukunft zu erhöhen. Cupffee stellt seit 2014 essbare Becher her. Alles begann mit einem Traum. Der bulgarische Unternehmer Miroslav Zapryanov wollte, dass die biologisch…
Neuste Medienmitteilungen
Technik- und Informatikwoche Gymnasium Münsterplatz 2025
Technik- und Informatikwoche Stiftsschule Einsiedeln 2025
Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)
Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.
Download (pdf, 214,49 KB)