Fünf Fragen an Fabienne Hartmann-Fritsch, Referentin an den Technik- und Informatikwochen
Fabienne Hartmann-Fritsch hat an der ETH Zürich Biologie studiert und später an der Universität Zürich doktoriert. Sie ist ausserdem Mitgründerin der Firma CUTISS, einem Start-Up und Spin-off der…
11. September 2023
Vier Fragen an Workshopleiter Michael Dillo
Michael Dillo leitet seit vielen Jahren den Workshop "Brückenbau" an unseren Technik- und Informatikwochen. In dem Workshop haben die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, mithilfe ausgewählter…
1. June 2023
Fünf Fragen an Berufsbildner Sandro Toldo
Sandro Toldo ist seit 5 Jahren Leiter Berufsbildung bei MAN Energy Solutions. Zusammen mit IngCH führt er regelmässig Meitli-Technik-Tage durch. Welchen Beitrag diese zur Nachwuchsförderung leisten,…
11. May 2023
Am Meitli-Technik-Tag den Traumberuf entdeckt
Samira hat an einem unserer Meitli-Technik-Tagen bei Siemens teilgenommen und so den Beruf der Automatikerin für sich entdeckt. Mittlerweile ist sie dort Automatikerin im zweiten Lehrjahr. Auch wenn…
29. March 2023
«Chaque jour je découvre quelque chose de nouveau dans mon métier et cela est passionnant»
Thomas Hauser travaille pour Nestlé depuis 1986. Il a commencé sa carrière en tant que chef de projet dans le développement de produits en Suisse. Il a ensuite dirigé des usines et des unités de…
1. March 2023
Fünf Fragen an Vorstandsmitglied Giacinto Provenzano
Giacinto Provenzano kam 1997 als Banklernender mit Berufsmaturausbildung zur UBS. Heute ist er als Chief Business Officer im Tech Bereich immer noch bei der UBS tätig und seit 2022 Vorstandsmitglied…
22. February 2023
Fünf Fragen an Vorstandsmitglied Hansjörg Buchser
Im Videointerview erzählt Hansjörg Buchser, Managing Director bei Accenture und Vorstandsmitglied bei IngCH, von seinem Berufsalltag, was er vom Nachwuchs lernen kann und wieso junge Tech-Talente bei…
8. December 2022
«Es gibt keine schlechten Bewerber:innen, es gibt nur schlechte Matches»
David Gisler ist Head of Talent Acquisition bei Siemens und Vorstandsmitglied bei IngCH. Obwohl der studierte Soziologe in seiner Funktion im Personalwesen tätig ist, besitzt er eine grosse…
23. May 2022
«Die Welt wird nie stillstehen, und deshalb wird es immer Ingenieur:innen brauchen»
Daniel Andris ist Head of Corporate Solutions Risk Engineering Services Casualty bei Swiss Re und Vorstandsmitglied bei IngCH. Wie der studierte Chemiker aus der Forschung und Entwicklung in die…
26. April 2022
«Das Spannende und Schöne am Bauingenieurberuf ist, dass man ihn sozusagen anschauen kann»
Wie kann das schweizerische Eisenbahnnetz bedarfsgerecht ausgebaut werden und gleichzeitig ökonomisch vertretbar sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich Reto von Salis, Leiter Netzentwicklung bei der…
5. April 2022