AI-Racer: mit VR- und KI-Technologie auf das Podest bei alpinen Skirennen
Die Fachhochschule Graubünden, geleitet von Professor Martin Bünner, hat gemeinsam mit Swiss-Ski eine VR- und KI-Technologie entwickelt, die Athleten in die Lage versetzt, alpine Strecken virtuell…
13. février 2025
Mieux protéger le vote électronique contre la coercition
Auteur: Tanya Petersen Source: EPFL Alors que la moitié de la population mondiale s’est rendue aux urnes cette année, des scientifiques de l’EPFL ont développé et testé sur le terrain une nouvelle…
13. février 2025
Roboter und KI im Einsatz für besseres Hören
Quelle: Sonova Eine Umgebung mit viel Hall und vielen Hintergrundgeräuschen stellt auch für ein gesundes Gehör eine Herausforderung dar. Für Menschen mit Hörverlust ist es umso schwieriger, die für…
10. février 2025
Die unterschiedlichen Facetten von Armut mit Technologie und Menschlichkeit bekämpfen
Accenture arbeitet mit der gemeinnützigen Organisation Gerando Falcões daran, den Kreislauf der Armut in Brasilien zu durchbrechen, wo fast 16 Millionen Menschen in 10.000 Favelas im ganzen Land…
9. septembre 2024
Comment les arbres réagissent aux températures extrêmes
Auteur: Beate Kittl / WSL / ENAC Source: EPFL Les vagues de chaleur extrême se multiplient. Quand deviennent-elles critiques pour les arbres forestiers? Une équipe de recherche menée par l'EPFL et…
28. août 2024
Le Valais, un laboratoire idéal pour étudier le changement climatique
Auteur: Jan Overney Source: EPFL Plongée dans la crise climatique avec Jérôme Chappellaz, scientifique de l’environnement et directeur académique d’ALPOLE à l’EPFL. Pour faire face au réchauffement…
24. avril 2024
«Eine Rehkitzrettung ist einfach ein gigantisches Erlebnis!»
Titelbild: Ein gefundenes Rehkitz, Foto von Daniel Rimann, Rehkitzrettung Schweiz Bruno Holliger ist Vorstandsmitglied im gemeinnützigen Verein Rehkitzrettung Schweiz und leitet das Ressort Forschung…
3. avril 2024
Modulare Radhochbahnen
Das Jungunternehmen urb-x bietet modulare Radhochbahnen aus Holz an, um das Fahrradfahren über längere Strecken zu fördern. Wie genau die Technologie funktioniert, erfahren Sie im Interview. Was ist…
21. février 2024
Kreislaufwirtschaft
Bei der Kreislaufwirtschaft geht es um viel mehr als eine hohe Recyclingquote. Ressourcenleichtes Wirtschaften wird unsere Wirtschaft von Grund aus umgestalten und die Denkweise der Ingenieur:innen…
22. novembre 2023
World Robot Olympiad
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Robotik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche von 8 bis 19 Jahren in Teams aus 2 bis 3 Personen. Die Aufgaben sind seit Januar bekannt, aber am…
9. août 2023