Damit Wolken gefrieren, könnte Wüstenstaub helfen
Staubpartikel aus Wüsten fördern die Eisbildung in Wolken. Diese neue Erkenntnis verdeutlicht, wie wichtig Aerosole sind, um das Verhalten von Wolken zu verstehen, Niederschläge vorherzusagen und die…
11. août 2025
Mit dem KI-Tutor bilden statt bluffen
Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen allüberall – also auch im Klassenzimmer. Kurz im Chat fragen und Antwort kopieren – Aufgabe gelöst! Doch bluffen ist nicht bilden. Die Pädagogische…
11. août 2025
Comment faire pour que l’IA voie aussi bien que les humains
Comment faire pour que l'IA voie aussi bien que les humains Une étude de l’EPFL révèle pourquoi les êtres humains excellent dans la reconnaissance des objets à partir de fragments alors que l’IA…
7. août 2025
«Luftqualität ist oft nicht spürbar»
Im Frühjahr 2025 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gemeinsam mit LerNetz das Schulangebot «Luftstrom» lanciert. Es sensibilisiert Schülerinnen und Schüler des Zyklus 3 für die Luftqualität in…
9. juillet 2025
«Unternehmen sollten beim Thema Naturgefahren proaktiv vorgehen»
Unter dem Einfluss des Klimawandels werden extreme Wetterereignisse häufiger und intensiver. Bereits in den letzten Jahrzehnten sind die durch Naturkatastrophen verursachten Verluste rasant gestiegen…
4. juin 2025
Update für die Monte-Rosa-Hütte
2883 Meter über Meer, 120 Plätze, 8000 Übernachtungen jährlich, 90 % Eigenversorgung mit Solarenergie: Die Eckwerte der Monte-Rosa-Hütte sind beeindruckend. Seit 14 Jahren in Betrieb hat Siemens ab…
9. avril 2025
Knochen reagieren positiv auf Kraft von aussen
Forschende wollen mit Vibrationen das Wachstum von Knochen anregen. Eine neue Studie liefert nun die Grundlagen für die Entwicklung von neuen Therapien. Dereinst könnten Patienten nach Knochenbrüchen…
11. mars 2025
AI-Racer: mit VR- und KI-Technologie auf das Podest bei alpinen Skirennen
Die Fachhochschule Graubünden, geleitet von Professor Martin Bünner, hat gemeinsam mit Swiss-Ski eine VR- und KI-Technologie entwickelt, die Athleten in die Lage versetzt, alpine Strecken virtuell…
13. février 2025
Mieux protéger le vote électronique contre la coercition
Auteur: Tanya Petersen Source: EPFL Alors que la moitié de la population mondiale s’est rendue aux urnes cette année, des scientifiques de l’EPFL ont développé et testé sur le terrain une nouvelle…
13. février 2025
Roboter und KI im Einsatz für besseres Hören
Quelle: Sonova Eine Umgebung mit viel Hall und vielen Hintergrundgeräuschen stellt auch für ein gesundes Gehör eine Herausforderung dar. Für Menschen mit Hörverlust ist es umso schwieriger, die für…
10. février 2025