World Robot Olympiad
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Robotik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche von 8 bis 19 Jahren in Teams aus 2 bis 3 Personen. Die Aufgaben sind seit Januar bekannt, aber am…
9. août 2023
Stress im Büro durch Tipp- und Klickverhalten erkennen
ETH-Forschende haben ein Modell entwickelt, das Stress am Arbeitsplatz nur daran erkennt, wie Menschen tippen und ihre Computermaus bewegen. Damit könnten Erwerbstätige dauerhaftem Stress frühzeitig…
26. avril 2023
Wearables – tragbare Technik
Wearables sind Minicomputer zum Anziehen. Sie werden direkt am Körper getragen, zählen Herzschläge, Schritte und vieles mehr und ziehen daraus ihre Schlüsse: Wie fit bin ich? Bewege ich mich…
12. avril 2023
Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern
Plovdiv (Bulgarien), Uzwil (Schweiz), 19. Juli 2022 – Die Schweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up-Unternehmen Cupffee arbeiten seit 2016 gemeinsam daran, das drängende Problem des…
13. février 2023
FemTech, l’innovation sans tabou
La FemTech englobe les technologies et solutions qui visent à améliorer la santé des femmes. Ce nouveau marché au potentiel économique énorme voit son développement freiné par les tabous qui…
17. janvier 2023
Die Kunst, Kunstwerke zu schützen
Kunst ist ein gesellschaftlich wertvolles Kulturgut und wird deshalb seit es Museen gibt, entsprechend gut geschützt. Im Kunsthaus Zürich werden Besucher:innen zahlreiche grossartige…
15. novembre 2022
Le grand objectif pour 2050: zéro émission nette
Dans le cadre de l’accord de Paris sur le climat de 2015, 195 pays dont la Suisse se sont engagés pour la première fois à réduire les émissions de gaz à effet de serre. Concrètement, ces dernières…
3. novembre 2022
Virtual Reality als Lernort für die Berufliche Grundbildung – Pilotversuch an Berufsschulen in Tansania
Virtual Reality (VR)-Lernübungen sind bekannt dafür, dass sie die Motivation von Schüler:innen steigern und sich gut skalieren lassen. In Zentraltansania führten die Organisation für…
6. septembre 2022
Un nouvel implant pour traiter des paralysies
L’image avait fait le tour du monde, fin 2018. David Mzee, un patient rendu paraplégique lors d’un accident de sport ayant provoqué une lésion partielle de sa moelle épinière, quittait sa chaise…
18. juillet 2022
Greffes de peau personnalisées
L’entreprise suisse de sciences de la vie CUTISS AG a été fondée il y a cinq ans sous forme de spin-off de l’université de Zurich. CUTISS utilise une nouvelle technologie pour fabriquer des…
23. mars 2022