IngCH wünscht frohe Festtage
Wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr zurück: 2023 durften wir insgesamt 26 Technik- und Informatikwochen, 12 Meitli-Technik-Tage sowie acht "Achtung Technik Los!" Aktionstage erfolgreich…
21. décembre 2023
Una carriera per le donne fra cantieri e politica
Al liceo mi sembrava che le ragazze potessero svolgere qualsiasi professione. Mi piacevano la matematica e Marie Curie. Più tardi ho capito che la scelta di diventare ingegnera civile non era così…
13. décembre 2023
Une première en Suisse romande – Une journée technique pour les filles chez Medtronic.
Le 23 novembre, une journée technique pour les filles a eu lieu pour la première fois en Suisse romande. Un programme passionnant attendait les participantes : confectionner soi-même un Fidgetspinner…
30. novembre 2023
Kreislaufwirtschaft
Bei der Kreislaufwirtschaft geht es um viel mehr als eine hohe Recyclingquote. Ressourcenleichtes Wirtschaften wird unsere Wirtschaft von Grund aus umgestalten und die Denkweise der Ingenieur:innen…
22. novembre 2023
Gemeinsam stärker für den MINT-Nachwuchs
Medienmitteilung IngCH MINT for our future – aus zwei Vereinen wird ein gestärkter Verein. Per 1.11.2023 schliessen sich IngCH Engineers Shape our Future und NaTech Education zusammen und treten neu…
15. novembre 2023
Eine Forscherin kommt selten allein
Die Pharmazeutin Wiebke Saal sucht bei Roche nach dem besten Molekül. Es soll Menschen mit Darmerkrankungen helfen. Die Crux: Man kennt die Ursache der Krankheit nicht. Was tun? Wiebke macht es wie…
12. octobre 2023
Fünf Fragen an Fabienne Hartmann-Fritsch, Referentin an den Technik- und Informatikwochen
Fabienne Hartmann-Fritsch hat an der ETH Zürich Biologie studiert und später an der Universität Zürich doktoriert. Sie ist ausserdem Mitgründerin der Firma CUTISS, einem Start-Up und Spin-off der…
11. septembre 2023
World Robot Olympiad
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Robotik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche von 8 bis 19 Jahren in Teams aus 2 bis 3 Personen. Die Aufgaben sind seit Januar bekannt, aber am…
9. août 2023
Guter Informatikunterricht ist spannend, korrekt und verständlich
Um spannenden, korrekten und verständlichen Unterricht zu gestalten, benötigen wir – laut dem amerikanischen Bildungspsychologen Jerome Bruner1 – sowohl ein tiefes Verständnis der Materie als auch…
28. juin 2023
Vier Fragen an Workshopleiter Michael Dillo
Michael Dillo leitet seit vielen Jahren den Workshop "Brückenbau" an unseren Technik- und Informatikwochen. In dem Workshop haben die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, mithilfe ausgewählter…
1. juin 2023