Building-Matura-Award

Der Building-Matura-Award würdigt herausragende Matura-Arbeiten in den MINT-Fächern, deren Themenbereich das Ingenieurwesen am Bau umfasst. Mit ihrer Matura-Arbeit übernehmen Gymnasiast:innen Eigenverantwortung. Durch die Einreichung und Jurierung erfahren ihre Ideen Wertschätzung, und mit einer Auszeichnung werden ihre Leistungen sichtbar und anerkannt. Dadurch erfahren sie Selbstwirksamkeit, Anerkennung und entwickeln Mut, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Einreichung Matura-Arbeit – So funktionierts

  1. Die Gymnasiastin / Der Gymnasiast verfasst eine Matura-Arbeit in einem Themenbereich des Ingenieurwesens am Bau.
  2. Bis zu drei der innovativsten Matura-Arbeit(en) werden von der zuständigen Lehrperson ausgewählt und über die Webseite des Building-Matura-Awards eingereicht. Alternativ kann die Gymnasiastin bzw. der Gymnasiast ihre bzw. seine Matura-Arbeit auch selbst einreichen. Eingabefrist:  31. März 2026 für die Matura-Arbeit(en) des Schuljahrs 2025/26.
  3. Die Jury beurteilt die Eingaben und prämiert die innovativsten Projekte. Die Gewinner:innen und Ausgezeichneten erhalten Urkunden, die im Rahmen der Matura-Feierlichkeiten übergeben werden.
  4. Die offizielle Verleihung des Building-Matura-Awards findet im Rahmen der Verleihung des Building-Awards im Sommer 2027 im KKL Luzern statt.

Highlights

Der Building-Matura-Award durfte in den letzten beiden Jahren viele beeindruckende Arbeiten auszeichnen. 2025 überzeugte Alea Stalder vom Gymnasium Biel-Seeland mit ihrer Arbeit «Vergleich Tiny House – Einfamilienhaus» und wurde zur Gewinnerin gekürt. Ein besonderes Highlight war zudem die erstmalige Verleihung des Building-Matura-Awards der Gewinnerinnen 2024 und 2025 im feierlichen Rahmen des Building-Awards, ein schöner Moment, der die Bedeutung junger Talente unterstrichen hat. Einen kurzen filmischen Rückblick dazu gibt es hier.

 

Hintergrund / Stiftung bilding

Der Building-Matura-Award wurde von der Berufsgruppe Ingenieurbau des SIA ins Leben gerufen und wird von der Stiftung bilding getragen. Die Stiftung bilding fördert schweizweit den Ingenieurnachwuchs im Bauwesen, insbesondere auch Frauen und arbeitet am positiven Image der Ingenieurberufe. Mit dem Building-Matura-Award zeichnet sie jährlich herausragende Matura-Arbeiten im Ingenieurwesen am Bau aus, um Jugendliche in Kantonsschulen für eine Ingenieurkarriere zu begeistern und ihnen die faszinierenden Perspektiven dieses Berufs aufzuzeigen.

Privacy Preference Center