«Viele Menschen lassen sich von der Informatik einschüchtern»
Jannick Lippuner absolviert seit 2020 bei Roche die Lehre als Betriebsinformatik. Im Interview mit dem IT-Feuer erklärt er, wieso er für die IT brennt, welche Vorurteile gegenüber der Informatik…
15. März 2023
«Chaque jour je découvre quelque chose de nouveau dans mon métier et cela est passionnant»
Thomas Hauser travaille pour Nestlé depuis 1986. Il a commencé sa carrière en tant que chef de projet dans le développement de produits en Suisse. Il a ensuite dirigé des usines et des unités de…
1. März 2023
Fünf Fragen an Vorstandsmitglied Giacinto Provenzano
Giacinto Provenzano kam 1997 als Banklernender mit Berufsmaturausbildung zur UBS. Heute ist er als Chief Business Officer im Tech Bereich immer noch bei der UBS tätig und seit 2022 Vorstandsmitglied…
22. Februar 2023
Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern
Plovdiv (Bulgarien), Uzwil (Schweiz), 19. Juli 2022 – Die Schweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up-Unternehmen Cupffee arbeiten seit 2016 gemeinsam daran, das drängende Problem des…
13. Februar 2023
FemTech, l’innovation sans tabou
La FemTech englobe les technologies et solutions qui visent à améliorer la santé des femmes. Ce nouveau marché au potentiel économique énorme voit son développement freiné par les tabous qui…
17. Januar 2023
Fünf Fragen an Vorstandsmitglied Hansjörg Buchser
Im Videointerview erzählt Hansjörg Buchser, Managing Director bei Accenture und Vorstandsmitglied bei IngCH, von seinem Berufsalltag, was er vom Nachwuchs lernen kann und wieso junge Tech-Talente bei…
8. Dezember 2022
Starterkit für die Mobilitätswende – Rezepte zum nach- und besser machen
Autor: Prof. Dr.-Ing. Thomas Sauter-Servaes Die Zukunft der Mobilität ist nachhaltig und vernetzt. Sie holt dafür das Beste aus jedem Verkehrsmittel heraus und geht sparsam mit dem knappen…
22. November 2022
Die Kunst, Kunstwerke zu schützen
Kunst ist ein gesellschaftlich wertvolles Kulturgut und wird deshalb seit es Museen gibt, entsprechend gut geschützt. Im Kunsthaus Zürich werden Besucher:innen zahlreiche grossartige…
15. November 2022
Le grand objectif pour 2050: zéro émission nette
Dans le cadre de l’accord de Paris sur le climat de 2015, 195 pays dont la Suisse se sont engagés pour la première fois à réduire les émissions de gaz à effet de serre. Concrètement, ces dernières…
3. November 2022
Les métiers techniques sont «cool» – NaTech compte sur vous!
Ce n’est pas nouveau: on parle de pénurie de main-d’œuvre qualifiée depuis des années! Mais quelles sont les causes exactes du manque de relève dans les disciplines et les professions MINT?…
19. Oktober 2022