Camp de vacances Swiss TecLadies à Martigny du 20 au 24 octobre 2025
Swiss TecLadies organise pour la première fois un camp STL4IT en Suisse romande, du 20 au 24 octobre 2025 à Martigny. Ce camp a pour objectif : d'encourager les jeunes femmes à s’orienter vers des…
20. August 2025
Damit Wolken gefrieren, könnte Wüstenstaub helfen
Staubpartikel aus Wüsten fördern die Eisbildung in Wolken. Diese neue Erkenntnis verdeutlicht, wie wichtig Aerosole sind, um das Verhalten von Wolken zu verstehen, Niederschläge vorherzusagen und die…
11. August 2025
Mit dem KI-Tutor bilden statt bluffen
Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen allüberall – also auch im Klassenzimmer. Kurz im Chat fragen und Antwort kopieren – Aufgabe gelöst! Doch bluffen ist nicht bilden. Die Pädagogische…
11. August 2025
Comment faire pour que l’IA voie aussi bien que les humains
Comment faire pour que l'IA voie aussi bien que les humains Une étude de l’EPFL révèle pourquoi les êtres humains excellent dans la reconnaissance des objets à partir de fragments alors que l’IA…
7. August 2025
«Luftqualität ist oft nicht spürbar»
Im Frühjahr 2025 hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gemeinsam mit LerNetz das Schulangebot «Luftstrom» lanciert. Es sensibilisiert Schülerinnen und Schüler des Zyklus 3 für die Luftqualität in…
9. Juli 2025
200 Jahre Technische Gesellschaft Zürich (TGZ)
200 Jahre Technische Gesellschaft Zürich (TGZ) Anlässlich dieses aussergewöhnlichen Jubiläums lädt die TGZ unter dem Motto «Technik schafft Zukunft!?» zu spannenden Impulsen ein: - Künstliche…
8. Juli 2025
MINT-Nachwuchsbarometer
Mit dem MINT-Nachwuchsbarometer (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) soll das Interesse an MINT-Fächern, die Entscheidungsfindung für oder gegen MINT-Disziplinen…
8. Juli 2025
Warum Mädchen immer noch fehlen – und was wir noch tun können
Warum Mädchen immer noch fehlen – und was wir noch tun können Zur neuen a+ Studie über Frauen im MINT-Bereich und zur Rolle von IngCH Autorin: Lea Hasler Der Frauenanteil in technischen und…
10. Juni 2025
«Unternehmen sollten beim Thema Naturgefahren proaktiv vorgehen»
Unter dem Einfluss des Klimawandels werden extreme Wetterereignisse häufiger und intensiver. Bereits in den letzten Jahrzehnten sind die durch Naturkatastrophen verursachten Verluste rasant gestiegen…
4. Juni 2025
Warum Mädchen immer noch fehlen – und was wir noch tun können
Warum Mädchen immer noch fehlen – und was wir noch tun können Zur neuen a+ Studie über Frauen in MINT und der Rolle von IngCH Autorin: Lea Hasler, Geschäftsführerin IngCH Der Frauenanteil in…
2. Juni 2025