News
Es gibt immer weniger Elektroingenieure FH
26. April 2022
Die Studieneintritte für Elektrotechnik an Fachhochschulen sind in den vergangenen Jahren zurückgegangen: - 2016: 413 Studieneintritte - 2020: 353 Studieneintritte (Quelle: Dashboard IngCH) Woran liegt das? Guido Santner, Projektleiter bei IngCH und freier Fachjournalist, geht dieser Frage nach. Zu welchem Schluss er kam, lesen Sie im Artikel im Bulletin von Electrosuisse.
«Das Spannende und Schöne am Bauingenieurberuf ist, dass man ihn sozusagen anschauen kann»
5. April 2022
Wie kann das schweizerische Eisenbahnnetz bedarfsgerecht ausgebaut werden und gleichzeitig ökonomisch vertretbar sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich Reto von Salis, Leiter Netzentwicklung bei der SBB und Vorstandsmitglied bei IngCH. Wie er zu dieser Funktion kam, weshalb ihn das Lösen von Zielkonflikten begeistert und welche Interessen angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure haben sollten, lesen Sie im Interview mit IngCH. Reto von Salis, möchten Sie zuallererst etwas über Ihren Werdegang erzählen? Das mache ich sehr gerne. Während meiner Zeit im Gymnasium überlegte ich mir, wo…
Mitgliederanlass bei Straumann
28. März 2022
Im Rahmen unseres Mitgliederanlasses war IngCH zu Besuch bei der Straumann Group in Basel. Nebst interessanten Führungen durch einige Labors durften unsere Mitglieder gleich selbst Hand anlegen und ein Implantat an einem Modell einsetzen.
Weiterlesen
Fünf Fragen an den IngCH-Präsidenten
28. März 2022
Nach 10 Jahren im Amt gibt Dr. Eduard Rikli das Präsidium von IngCH Engineers Shape our Future ab. Wir freuen uns, Ihnen im Video Martin Schürz als den neuen Präsidenten vorstellen zu dürfen. [video src="https://ingch.ch/wp/wp-content/uploads/Martin_Schuerz_V1_kleine-Aufloesung.mp4" /] Im Titelbild: Martin Schürz, Präsident IngCH, und Lea Hasler, Geschäftsführerin IngCH Interview: Nathalie Künzli, Projektleiterin IngCH
Neuste Medienmitteilungen
Technik- und Informatikwoche Gymnasium Münsterplatz 2025
Technik- und Informatikwoche Stiftsschule Einsiedeln 2025
Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)
Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.
Download (pdf, 214,49 KB)