Latest news


Knochen reagieren positiv auf Kraft von aussen

Forschende wollen mit Vibrationen das Wachstum von Knochen anregen. Eine neue Studie liefert nun die Grundlagen für die Entwicklung von neuen Therapien. Dereinst könnten Patienten nach Knochenbrüchen und mit altersbedingtem Knochenschwund profitieren. Autor: Fabio Bergamin, Hochschulkommunikation Quelle: ETH News Bild einer…</p><p class=Read More

Anmeldung für Meitli-Technik-Tage ab sofort offen

Anmeldung für die Meitli-Technik-Tage im Frühling geöffnet Diesen Frühling organisieren wir wieder in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen Meitli-Technik-Tage für Schülerinnen der 1. und 2. Sekundarstufe I (7. + 8. Klasse) Die Anmeldungen für die ersten Schnuppertage bei Feller, MAN Energy Solutions und IBM sind ab sofort auf der Projektseite unter Downloads publiziert. Ausserdem finden Sie dort auch alle Termine sowie weitere Informationen und Unterlagen.    

Read More

Der building Matura Award geht in die zweite Runde!

Der building Matura Award geht in die zweite Runde! 2024 hat die Stiftung bilding den Building-Matura-Award Bauingenieurwesen ins Leben gerufen. Mit dem Award werden Engagement und ausserordentliche Leistungen von Maturand:innen in den Bereichen des Bauingenieurwesens gewürdigt. Die Auszeichnung trägt dazu bei, das Interesse am Bauingenieurwesen zu fördern und eine neue herausragende Generation von Ingenieur:innen für die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft zu gewinnen. Auch dieses Jahr wieder, können interessierte Maturand:innen ihre Matura-Arbeit einreichen und attraktive Preise gewinnen…

Read More

AI-Racer: mit VR- und KI-Technologie auf das Podest bei alpinen Skirennen

Die Fachhochschule Graubünden, geleitet von Professor Martin Bünner, hat gemeinsam mit Swiss-Ski eine VR- und KI-Technologie entwickelt, die Athleten in die Lage versetzt, alpine Strecken virtuell und risikofrei zu trainieren. Der "AI-Racer" berechnet die Ideallinie und ermöglicht ein immersives Training, das Effizienz und Sicherheit vereint. Die FHGR führt damit den Skisport in eine innovative Zukunft. Autoren: Prof. Corsin Capol, Prof. Dr. Martin Bünner, Fachhochschule Graubünden Dieser Artikel wurde ursprünglich am 27.11.2024 auf ICT Berufsbildung veröffentlicht. Virtuelle Geschwindigkeit:…

Read More

Press releases (hidden, inactive)


The latest publications (old)


IngFLASH 62 2021-title

IngFLASH 62 2021

Der Ingenieurberuf im Wandel der Zeit
La profession dingénieur à travers les âges

(pdf, 4.43 MB)

IngFLASH Online

Ingenieur-Nachwuchs Schweiz

Seit August 2021 werden die für die Studie "Ingenieur-Nachwuchs Schweiz" relevanten Daten als interaktives Dashboard online dargestellt.

To study dashboard

The latest publications


IngCH Online Annual Report

Online Annual Report

Privacy Preference Center