Latest news
Informatik als Motor für Fortschritt
30. April 2025
Digitale Technologien durchdringen alle Lebensbereiche – doch Informatik ist mehr als nur der Umgang mit Computern und digitalen Geräten. Sinja Christiani, Geschäftsführerin der Hasler Stiftung und Vorstandsmitglied bei IngCH, spricht über die gesellschaftliche Bedeutung von Informatik, ihren Werdegang und die gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit der digitalen Transformation verbunden sind. Sie haben Informatik studiert. Was hat Sie dazu bewogen? Mein Vater war Ingenieur und in der IT-Branche tätig, so hatten wir schon früh Computer zu Hause. Ich war etwa zehn Jahre alt, als ich…
Robotik für alle mit Roberta plus
14. April 2025
Robotik für alle mit Roberta plus Roboter und die damit verbundenen Themen wie Technik, Programmieren, Mensch – Maschine, Arbeitsentwicklung und künstliche Intelligenz halten immer mehr Einzug in unseren Alltag und in unsere Gesellschaft. Diese Entwicklung soll von Schülerinnen und Schülern aktiv verfolgt, kritisch hinterfragt und – im Sinne der Wissenschaft der Informatik – verstanden werden. Mit Einführung des Lehrplans 21 in der Deutschschweiz findet die MINT-Bildung, vor allem im Rahmen des Modullehrplans Medien und Informatik, einen verankerten Stellenwert in der Bildung auf…
Update für die Monte-Rosa-Hütte
9. April 2025
2883 Meter über Meer, 120 Plätze, 8000 Übernachtungen jährlich, 90 % Eigenversorgung mit Solarenergie: Die Eckwerte der Monte-Rosa-Hütte sind beeindruckend. Seit 14 Jahren in Betrieb hat Siemens ab 2020 den Energiespeicher und eine PV-Anlage ersetzt und das Gebäudemanagement mit Desigo CC und der IoT-Lösung Building X auf den neusten Stand der Technik gebracht. Autor: Marc Estermann, Siemens Quelle: Siemens Wie ein Bergkristall thront die Monte-Rosa-Hütte hoch über Zermatt zwischen imposanten Berggipfeln und Gletschern. Als die futuristische Hightech-Hütte des Schweizer Alpenclubs (SAC) 2010…
Swiss TecLadies Feriencamp Chur, 4.-8. August 2025
1. April 2025
Swiss TecLadies Feriencamp Chur, 4.-8. August 2025 Diesen Sommer findet erneut das Swiss TecLadies Feriencamp für Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren statt – ein spannendes Angebot mit Fokus auf Informatik und Technik, das zum Tüfteln, Coden und Entdecken einlädt. Auf dem Programm stehen: Workshops zu Programmieren, Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality und Technik Projektarbeit im Bereich Videoproduktion Lehrreiche Ausflüge (das Ziel bleibt eine Überraschung) Einblick in ein internationales Technologieunternehmen Begegnungen mit Mentorinnen der Swiss TecLadies und IT-Profis Zeit für…
Press releases (hidden, inactive)
Technik- und Informatikwoche Gymnasium Münsterplatz 2025
Technik- und Informatikwoche Stiftsschule Einsiedeln 2025
Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)
Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.
Download (pdf, 214.49 KB)
The latest publications (old)

IngFLASH 62 2021
Der Ingenieurberuf im Wandel der Zeit
La profession d’ingénieur à travers les âges
(pdf, 4.43 MB)
Ingenieur-Nachwuchs Schweiz
Seit August 2021 werden die für die Studie "Ingenieur-Nachwuchs Schweiz" relevanten Daten als interaktives Dashboard online dargestellt.