News
Assemblée générale et événement pour les membres à Balgrist
22. septembre 2025
Jeudi dernier, notre assemblée générale suivie d'un événement réservé aux membres s'est tenue à la clinique universitaire Balgrist. Des représentants de 17 entreprises membres ainsi que des partenaires et des organisations de soutien ont profité de l'occasion pour découvrir ensemble l'univers de la médecine moderne. Après la partie officielle, nous avons pu découvrir le Balgrist Campus AG et l'OR-X, un exemple impressionnant de l'interaction entre la recherche, la technologie et la médecine. Lors de l'apéritif qui a suivi, les échanges et les discussions ont porté principalement sur la relève…
Unser neuer MINT-Film ist da!
18. septembre 2025
Unser neuer MINT-Film ist da! Sechs Menschen. Sechs Wege. Eine Leidenschaft: MINT. Unser neuer Film für die Technik- und Informatikwochen ist da! Zu Beginn jeder Technik- und Informatikwoche eröffnen wir am Montag die Projektwochen an Schulen und möchten die Klassen für die kommenden Tage motivieren und begeistern. Unser neue Film zeigt, wie vielfältig Studiengänge und Berufe im MINT-Bereich sind und wie spannend die Geschichten dahinter sein können. Mit dabei sind: Marie-Rosa Fasser, Universitätsklinik Balgrist, Biomechanik Roman Wixinger, Ergon Informatik AG Reto von Salis, SBB CFF…
„Neugier wecken ist das Wichtigste“
18. septembre 2025
Die Förderung junger Menschen für Technik und Informatik zieht sich wie ein roter Faden durch die Arbeit von Maggie Winter. Seit 1998 ist sie Projektleiterin bei IngCH und hat zahlreiche Formate mitgestaltet: von Technik- und Informatikwochen über Meitli-Technik-Tage bis hin zur Wanderausstellung «Achtung Technik Los!». Im Gespräch blickt sie zurück, ordnet Entwicklungen im MINT-Bereich ein und erzählt, was sie bis heute antreibt. Maggie, du hast viele IngCH-Projekte geprägt. Gibt es Erlebnisse, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind? Davon gibt es sehr viele. Die Technik- und…
Building-Matura-Award 2026
8. septembre 2025
Building-Matura-Award Der Building-Matura-Award würdigt herausragende Matura-Arbeiten in den MINT-Fächern, deren Themenbereich das Ingenieurwesen am Bau umfasst. Mit ihrer Matura-Arbeit übernehmen Gymnasiast:innen Eigenverantwortung. Durch die Einreichung und Jurierung erfahren ihre Ideen Wertschätzung, und mit einer Auszeichnung werden ihre Leistungen sichtbar und anerkannt. Dadurch erfahren sie Selbstwirksamkeit, Anerkennung und entwickeln Mut, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Einreichung Matura-Arbeit – So funktionierts Die Gymnasiastin / Der Gymnasiast verfasst eine Matura-Arbeit in…
News
Technik- und Informatikwoche Gymnasium Münsterplatz 2025
Technik- und Informatikwoche Stiftsschule Einsiedeln 2025
Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)
Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.
Download (pdf, 214,49 KB)
Publications actuelles (alt)

IngFLASH 62 2021
Der Ingenieurberuf im Wandel der Zeit
La profession d’ingénieur à travers les âges
(pdf, 4,43 MB)
Ingenieur-Nachwuchs Schweiz
Seit August 2021 werden die für die Studie "Ingenieur-Nachwuchs Schweiz" relevanten Daten als interaktives Dashboard online dargestellt.