News
Entwicklung an Schweizer Universitäten
13. février 2025
Spannende Entwicklung in der Hochschulwelt
Die aktuellen Zahlen auf dem IngCH-Dashboard zeigen: MINT-Studiengänge an Schweizer Universitäten sind auf Wachstumskurs. Seit 2017 ist sowohl die Zahl der Eintritte als auch der Abschlüsse in naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Fachbereichen gestiegen.
Entdecken Sie die aktuellen Zahlen in unseren Dashboard.
Meitli-Technik-Tage im Frühling 2025
12. février 2025
Meitli-Technik-Tage im Frühling 2025 Diesen Frühling finden wieder mehrere Meitli-Technik-Tage bei unterschiedlichen Firmen statt: MAN Meitli-Technik-Tage in Zürich (7. und 8. Schuljahr): Dienstag, 13. Mai und Mittwoch, 14. Mai 2025 (zwei eintägige Programm) Feller AG by Schneider Electric Meitli-Technik-Tag in Horgen (7. und 8. Schuljahr), Donnerstag, 22. Mai 2025 (eintägiges Programm) IBM Meitli-Technik-Tag in Zürich (7. und 8. Schuljahr), Mittwoch, 11. Juni 2025 (eintägiges Programm) Login Journée technique des filles à Yverdon, date en Mai 2025 à confirmer Die Informationen und…
Roboter und KI im Einsatz für besseres Hören
10. février 2025
Quelle: Sonova Eine Umgebung mit viel Hall und vielen Hintergrundgeräuschen stellt auch für ein gesundes Gehör eine Herausforderung dar. Für Menschen mit Hörverlust ist es umso schwieriger, die für sie wesentlichen akustischen Informationen herauszufiltern. Die herkömmlichen Audiofilter der Hörgeräte, die automatisch einen Teil der Nebengeräusche unterdrücken, kommen in solch schwierigen Situationen ebenfalls an ihre Grenzen. Gemeinsam mit der Hochschule Luzern (HSLU) arbeitet Sonova in zwei innovativen Projekten daran, die akustischen Filtermöglichkeiten und die automatische Steuerung von…
Start der Technik- und Informatikwochen
6. février 2025
Startschuss für unsere Technik- und Informatikwochen 2025! Am Montag, 27.01.2025 starteten wir mit unseren ersten Technik- und Informatikwochen an der Alte Kantonsschule Aarau! Und begannen gleich mit einem spannenden Programm, das Schülerinnen und Schülern faszinierende Einblicke in die Welt der Technik und Informatik bot. Hier einige Programmpunkte der ersten Woche: Das Einstiegsreferat mit Jean-Philippe Hagmann. Der Raketen-Workshop mit eigenem Raketenbau. Besuch beim Center for Space Habitability in Bern und am PSI Paul Scherrer Institut. Einblicke in das ETH Student Project House, in…
News
Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)
Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.
Download (pdf, 214,49 KB)Technik- und Informatikwoche Alpenquai
Zürich, 2.5.2024: 24 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Alpenquai dürfen während der Pfingstwoche in die Welt der Technik und Informatik eintauchen. Die «Technik- und Informatikwoche» von IngCH bietet den beiden Klassen ein interaktives Programm an der Schule in Luzern, aber auch mit verschiedenen Hochschul- und Firmenbesuche in Zürich.
Download (pdf, 137,70 KB)Ensemble plus forts pour la relève MINT
Zurich, 1.11.2023: IngCH MINT for our future - de deux associations, une association consolidée.
Download (pdf, 98,48 KB)
A dater de ce jour, IngCH Engineers Shape our Future et NaTech Education fusionnent et se présentent désormais sous le nom d'IngCH MINT for our future. L'enthousiasme pour les MINT (mathématiques, informatique, sciences naturelles et technique) ainsi que la promotion des spécialistes MINT à tous les niveaux sont au cœur des deux associations et restent l'objectif de la nouvelle organisation.
Publications actuelles (alt)

IngFLASH 62 2021
Der Ingenieurberuf im Wandel der Zeit
La profession d’ingénieur à travers les âges
(pdf, 4,43 MB)
Ingenieur-Nachwuchs Schweiz
Seit August 2021 werden die für die Studie "Ingenieur-Nachwuchs Schweiz" relevanten Daten als interaktives Dashboard online dargestellt.