News


Swiss TecLadies Feriencamp Chur, 4.-8. August 2025 

Swiss TecLadies Feriencamp Chur, 4.-8. August 2025  Diesen Sommer findet erneut das Swiss TecLadies Feriencamp für Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren statt – ein spannendes Angebot mit Fokus auf Informatik und Technik, das zum Tüfteln, Coden und Entdecken einlädt. Auf dem Programm stehen: Workshops zu Programmieren, Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality und Technik Projektarbeit im Bereich Videoproduktion Lehrreiche Ausflüge (das Ziel bleibt eine Überraschung) Einblick in ein internationales Technologieunternehmen Begegnungen mit Mentorinnen der Swiss TecLadies und IT-Profis Zeit für…

Lire la suite

Knochen reagieren positiv auf Kraft von aussen

Forschende wollen mit Vibrationen das Wachstum von Knochen anregen. Eine neue Studie liefert nun die Grundlagen für die Entwicklung von neuen Therapien. Dereinst könnten Patienten nach Knochenbrüchen und mit altersbedingtem Knochenschwund profitieren. Autor: Fabio Bergamin, Hochschulkommunikation Quelle: ETH News Bild einer…</p><p class=Lire la suite

Anmeldung für Meitli-Technik-Tage ab sofort offen

Anmeldung für die Meitli-Technik-Tage im Frühling geöffnet Diesen Frühling organisieren wir wieder in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen Meitli-Technik-Tage für Schülerinnen der 1. und 2. Sekundarstufe I (7. + 8. Klasse) Die Anmeldungen für die ersten Schnuppertage bei Feller, MAN Energy Solutions und IBM sind ab sofort auf der Projektseite unter Downloads publiziert. Ausserdem finden Sie dort auch alle Termine sowie weitere Informationen und Unterlagen.    

Lire la suite

Der building Matura Award geht in die zweite Runde!

Der building Matura Award geht in die zweite Runde! 2024 hat die Stiftung bilding den Building-Matura-Award Bauingenieurwesen ins Leben gerufen. Mit dem Award werden Engagement und ausserordentliche Leistungen von Maturand:innen in den Bereichen des Bauingenieurwesens gewürdigt. Die Auszeichnung trägt dazu bei, das Interesse am Bauingenieurwesen zu fördern und eine neue herausragende Generation von Ingenieur:innen für die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft zu gewinnen. Auch dieses Jahr wieder, können interessierte Maturand:innen ihre Matura-Arbeit einreichen und attraktive Preise gewinnen…

Lire la suite

News


  • Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)

    Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.

    Download (pdf, 214,49 KB)
  • Technik- und Informatikwoche Alpenquai

    Zürich, 2.5.2024: 24 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Alpenquai dürfen während der Pfingstwoche in die Welt der Technik und Informatik eintauchen. Die «Technik- und Informatikwoche» von IngCH bietet den beiden Klassen ein interaktives Programm an der Schule in Luzern, aber auch mit verschiedenen Hochschul- und Firmenbesuche in Zürich.

    Download (pdf, 137,70 KB)
  • Ensemble plus forts pour la relève MINT

    Zurich, 1.11.2023: IngCH MINT for our future - de deux associations, une association consolidée.
    A dater de ce jour, IngCH Engineers Shape our Future et NaTech Education fusionnent et se présentent désormais sous le nom d'IngCH MINT for our future. L'enthousiasme pour les MINT (mathématiques, informatique, sciences naturelles et technique) ainsi que la promotion des spécialistes MINT à tous les niveaux sont au cœur des deux associations et restent l'objectif de la nouvelle organisation.

    Download (pdf, 98,48 KB)

Publications actuelles (alt)


IngFLASH 62 2021-title

IngFLASH 62 2021

Der Ingenieurberuf im Wandel der Zeit
La profession dingénieur à travers les âges

(pdf, 4,43 MB)

IngFLASH en ligne

Ingenieur-Nachwuchs Schweiz

Seit August 2021 werden die für die Studie "Ingenieur-Nachwuchs Schweiz" relevanten Daten als interaktives Dashboard online dargestellt.

Tableau de bord d’études

Publications actuelles


Privacy Preference Center