News
Unser Jahresbericht 2025 ist online
29. September 2025
Unser Jahresbericht 2025 ist online Manchmal liegt die Stärke nicht im Umbruch, sondern in der Beständigkeit. Das Geschäftsjahr 2024/2025 stand im Zeichen von Stabilität. Der Jahresbericht zeigt unsere Projekte und Aktivitäten, mit denen wir MINT-Berufe in der ganzen Schweiz gefördert haben. Unsere Mission bleibt klar: junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. Zum Jahresbericht 2025.
Generalversammlung und Mitgliederevent im Balgrist
22. September 2025
Letzten Donnerstag fand unsere Generalversammlung mit anschliessendem Mitgliederevent an der Universitätsklinik Balgrist statt. Vertretende aus 17 Mitgliederfirmen sowie Partner und unterstützende Organisationen nutzten die Gelegenheit, gemeinsam einen Blick in die Welt der modernen Medizin zu werfen. Nach dem offiziellen Teil erhielten wir spannende Einblicke in den Balgrist Campus AG und den OR-X – ein eindrucksvolles Beispiel für das Zusammenspiel von Forschung, Technik und Medizin. Beim anschliessenden Apéro standen Austausch und Diskussionen zum Thema MINT-Nachwuchs im Zentrum. Der…
Unser neuer MINT-Film ist da!
18. September 2025
Unser neuer MINT-Film ist da! Sechs Menschen. Sechs Wege. Eine Leidenschaft: MINT. Unser neuer Film für die Technik- und Informatikwochen ist da! Zu Beginn jeder Technik- und Informatikwoche eröffnen wir am Montag die Projektwochen an Schulen und möchten die Klassen für die kommenden Tage motivieren und begeistern. Unser neue Film zeigt, wie vielfältig Studiengänge und Berufe im MINT-Bereich sind und wie spannend die Geschichten dahinter sein können. Mit dabei sind: Marie-Rosa Fasser, Universitätsklinik Balgrist, Biomechanik Roman Wixinger, Ergon Informatik AG Reto von Salis, SBB CFF…
„Neugier wecken ist das Wichtigste“
18. September 2025
Die Förderung junger Menschen für Technik und Informatik zieht sich wie ein roter Faden durch die Arbeit von Maggie Winter. Seit 1998 ist sie Projektleiterin bei IngCH und hat zahlreiche Formate mitgestaltet: von Technik- und Informatikwochen über Meitli-Technik-Tage bis hin zur Wanderausstellung «Achtung Technik Los!». Im Gespräch blickt sie zurück, ordnet Entwicklungen im MINT-Bereich ein und erzählt, was sie bis heute antreibt. Maggie, du hast viele IngCH-Projekte geprägt. Gibt es Erlebnisse, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind? Davon gibt es sehr viele. Die Technik- und…
Neuste Medienmitteilungen
Technik- und Informatikwoche Gymnasium Münsterplatz 2025
Technik- und Informatikwoche Stiftsschule Einsiedeln 2025
Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)
Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.
Download (pdf, 214,49 KB)