Latest news
Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern
13. February 2023
Plovdiv (Bulgarien), Uzwil (Schweiz), 19. Juli 2022 – Die Schweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up-Unternehmen Cupffee arbeiten seit 2016 gemeinsam daran, das drängende Problem des Plastikmülls mit Innovationen anzugehen. Unterstützt von Bühler Lösungen und Know-how ist Cupffee jetzt bereit, das Produktionsvolumen seiner essbaren, knusprigen Waffelbecher zu verdoppeln und seinen Einfluss auf eine nachhaltige Zukunft zu erhöhen. Cupffee stellt seit 2014 essbare Becher her. Alles begann mit einem Traum. Der bulgarische Unternehmer Miroslav Zapryanov wollte, dass die biologisch…
FemTech, l’innovation sans tabou
17. January 2023
La FemTech englobe les technologies et solutions qui visent à améliorer la santé des femmes. Ce nouveau marché au potentiel économique énorme voit son développement freiné par les tabous qui entourent encore la sexualité, les règles ou la ménopause. Tour d'horizon, notamment du côté de l'EPFL, sur ce nouveau domaine. Un test urinaire qui détecte des maladies sexuellement transmissibles, un instrument qui permet d’ouvrir le col de l’utérus sans douleur ni saignement, ou encore une montre connectée qui indique les jours d’ovulation pour tomber enceinte plus facilement. En Suisse, 33 start-up…
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
15. December 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und damit auch ein weiteres Jahr der Nachwuchsförderung im MINT-Bereich. Der Fachkräftemangel in den Ingenieurberufen und der Informatik ist nach wie vor ein ernstzunehmendes Thema. Umso wichtiger ist es deshalb, junge Menschen für die vielfältige und spannende Welt der Technik und Informatik zu begeistern. Unsere Nachwuchsförderungsprojekte setzen sich genau dafür ein und so konnten wir auch in diesem Jahr wieder hunderte Schülerinnen und Schüler erreichen: An insgesamt 26 Technik- und Informatikwochen an Gymnasien in der ganzen Schweiz besuchten die…
Meitli-Technik-Tage bei Siemens
15. December 2022
Die zwei letzten Meitli-Technik-Tage in diesem Jahr fanden bei Siemens statt. Insgesamt knapp 80 Mädchen hatten die Chance, an den Standorten Zug und Zürich einen Einblick in die Lehrberufe Informatikerin, Elektronikerin und Automatikerin zu bekommen. Unter Anleitung der Lernenden wurden verschiedene Workshops durchgeführt: Im Bereich Informatik durften die Mädchen ihren eigenen Webauftritt coden, mit den Elektroniker:innen wurde ein Lego Mindstorms Roboter programmiert sowie ein von den Lernenden entwickeltes Arduino Shield hergestellt, auf welches später zwei Spiele und die Melodie zu…
Press releases (hidden, inactive)
Technik- und Informatikwoche Gymnasium Münsterplatz 2025
Technik- und Informatikwoche Stiftsschule Einsiedeln 2025
Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)
Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.
Download (pdf, 214.49 KB)
The latest publications (old)

IngFLASH 62 2021
Der Ingenieurberuf im Wandel der Zeit
La profession d’ingénieur à travers les âges
(pdf, 4.43 MB)
Ingenieur-Nachwuchs Schweiz
Seit August 2021 werden die für die Studie "Ingenieur-Nachwuchs Schweiz" relevanten Daten als interaktives Dashboard online dargestellt.