Latest news


Der Startschuss der Meitli-Technik-Tage ist gefallen

Der erste Meitli-Technik-Tag im neuen Jahr fand am 2. Februar bei Siemens in Zürich statt. Rund 24 Mädchen hatten die Gelegenheit, durch den Austausch mit Lernenden und anhand verschiedener Workshops Technikluft schnuppern. Bereits im März finden die nächsten Tage bei Siemens in Zug statt. Im Mai haben junge Frauen aus dem Aargau die Gelegenheit, bei ABB in die Welt der Technik einzutauchen. Weitere Daten der Meitli-Technik-Tage werden bald auf unserer Webseite aufgeschaltet.

Read More

Neue Standpunktartikel

Marina de Senarclens, Gründerin IngCH, erzählt im Standpunkt, wie IngCH Engineers Shape our Future vor 35 Jahren entstand. Denn tatsächlich zeichnete sich der Fachkräftemangel bereits in den 80er Jahren - noch vor der grossen Digitalisierungswelle - ab. Hier geht's zum Artikel. Zudem erläutert Martin Kernen, Physik- und Mathematiklehrer am Gymnasium Interlaken,  im Standpunkt, welche Türen die Technik- und Informatikwoche für Schülerinnen und Schüler öffnen. Hier geht's zum Artikel.

Read More

Güdel Group und Universitätsklinik Balgrist neu Mitglieder bei IngCH

Wir verzeichnen Zuwachs: Die Güdel Group in Langenthal und die Universitätsklinik Balgrist in Zürich werden ab sofort die Aktivitäten unseres Vereins unterstützen. Die ganze Medienmitteilung finden Sie hier.

Read More

Auf ein Neues!

Das Team von IngCH wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und nur das Beste für 2022! Wir sind bereits voller Elan in das neue Jahr gestartet und freuen uns, unsere Projekte weiter voranzutreiben und junge Menschen für den Mint-Bereich und den Ingenieurberuf zu begeistern. Der Bedarf nach Fachkräften im Bereich Technik und Informatik ist in der Schweiz weiterhin hoch. Aus dem aus dem Fachkräftemangel-Index der Adecco Gruppe Schweiz und des Stellenmarkt-Monitors Schweiz der Universität Zürich geht hervor, dass der Fachkräftemangel in den Ingenieurberufen und in der Informatik in der Schweiz…

Read More

Press releases (hidden, inactive)


  • Schlussbericht FHNW Meitli-Technik-Tage (2020-2024)

    Zürich, 30. August 2023: Die Meitli-Technik-Tage ermöglichen Schülerinnen der Sekundarstufe I einen Einblick in die technische Berufswelt und in die Informatik.

    Download (pdf, 214.49 KB)
  • Technik- und Informatikwoche Alpenquai

    Zürich, 2.5.2024: 24 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Alpenquai dürfen während der Pfingstwoche in die Welt der Technik und Informatik eintauchen. Die «Technik- und Informatikwoche» von IngCH bietet den beiden Klassen ein interaktives Programm an der Schule in Luzern, aber auch mit verschiedenen Hochschul- und Firmenbesuche in Zürich.

    Download (pdf, 137.70 KB)
  • IngCH MINT for our future – aus zwei Vereinen wird ein gestärkter Verein.

    Zürich, 1. November 2023:  IngCH MINT for our future – aus zwei Vereinen wird ein gestärkter Verein.

    Per heute schliessen sich IngCH Engineers Shape our Future und NaTech Education zusammen und treten neu als IngCH MINT for our future auf. Die Begeisterung für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sowie die Förderung von MINT-Fachkräften auf allen Ebenen stehen im Zentrum der beiden Vereine und bleiben das Ziel der neuen Organisation.

    Download (pdf, 111.55 KB)

The latest publications (old)


IngFLASH 62 2021-title

IngFLASH 62 2021

Der Ingenieurberuf im Wandel der Zeit
La profession dingénieur à travers les âges

(pdf, 4.43 MB)

IngFLASH Online

Ingenieur-Nachwuchs Schweiz

Seit August 2021 werden die für die Studie "Ingenieur-Nachwuchs Schweiz" relevanten Daten als interaktives Dashboard online dargestellt.

To study dashboard

The latest publications


IngCH Online Annual Report

Online Annual Report

Privacy Preference Center