Digital Twin, die digitale Repräsentation eines physischen Assets – so what?
Die Daten werden über die Wertschöpfungskette hinweg nutzbar gemacht, um mittels Technologien rund um Internet of Things (IoT), Cloud und künstliche Intelligenz (KI) bessere Produkte und Services zu…
28. März 2020
Mehr als Cloud Access Security Broker (CASB)
Bei einem Cloud-basierten Arbeitsplatz spielt es keine Rolle, wo man arbeitet: im Büro, im Café oder am Strand – Applikationen oder Websites lassen sich unabhängig von den Standards des Unternehmens…
28. August 2019
Vier Fragen an Christian Franck, ETH
Für viele aktuelle Themen wie die Digitalisierung, autonomes Fahren oder die Energiewende braucht es auch zukünftig Elektroingenieurinnen und -ingenieure. Christian Franck ist Delegierter für…
28. März 2019
Powerfrau mit Organisationstalent
Rahel Macina Jost arbeitet als Gesamtprojektleiterin bei SBB Infrastruktur. Ihr Interesse an der Mathematik führte sie zum Bauingenieurwesen: «Ich fand das Fach immer spannend, obwohl ich nicht…
29. August 2018
Warum investiert Swisscom in die strategische Personalplanung?
Die vernetzte Welt ist heute Realität, daraus entstehen immer schneller neue Geschäftsmöglichkeiten, die zu neuen Konkurrenzsituationen und umkämpften Märkten führen. Als grösstes…
28. August 2018
L’approche personnalisée rend de nombreux médicaments superflus
Interview avec Marianne Manchester Young, F. Hoffmann-La Roche. (lh) Depuis plusieurs années, votre recherche porte sur le domaine de la médecine personnalisée. Comment l’expliqueriez-vous à des…
15. August 2017
Impressum
Redaktion / Rédaction: Lea Hasler (lh), Nathalie Künzli (nk), Lena Frölich Korrektorat & Übersetzung / Relecture & traduction Martin Schellenberg / Supertext AG, Zürich Gestaltung, Layout /…
2. März 2017